IMDB

Plakatmotiv: Dr. Dolittle 2 (2001)

Nicht der Rede wert

Titel Dr. Dolittle 2
(Dr. Dolittle 2)
Drehbuch Larry Levin
nach den Dr.-Dolittle-Geschichten von Hugh Lofting
Regie Steve Carr, USA 2001
Darsteller

Eddie Murphy, Kristen Wilson, Raven-Symoné, Kyla Pratt, Lil' Zane, Denise Dowse, James Avery, Elayn J. Taylor, Andy Richter, Kevin Pollak, Victor Raider-Wexler, Jeffrey Jones, Mark Griffin, Ken Hudson Campbell, Anne Stedman u.a.

Genre Komödie
Filmlänge 87 Minuten
Deutschlandstart
9. August 2001
Inhalt

Mittlerweile hat die Tierwelt Dr. Dolittle als Berühmtheit in der Tiermedizin anerkannt. Dies hat allerdings zur Folge, dass er überarbeitet ist. Verständlich, dass sich seine Ehefrau ein wenig vernachlässigt vorkommt.

Plakatmotiv: Dr. Dolittle 2 (2001)Aber das ist nicht das einzige Familienproblem, welches der gute Doktor hat. Seine Tochter entspringt gerade dem zarten Mädchenalter und tritt in die Pubertät ein, mit allem was dazu gehört. Und nun soll Dr. Dolittle auch noch den Tieren zu Hilfe eilen, denen eine Umweltkatastrophe droht.

Er soll ihnen bei ihrem Streik helfen, denn sonst wird ihr Lebensraum, der Wald zubetoniert. Und was bei Naturschützern immer zieht in einem solchen Fall, ist der Artenschutz einer vom Aussterben bedrohten Gattung. Doch woher nimmt man so eine Gattung in einem solchen Fall, der sofortiges Handeln verlangt?

Einen geeignete Gattung findet Dolittle in einer einsamen Bärin, einem dressierten Zirkus-Bären …

Was zu sagen wäre

Der Film erreicht die schon fragwürdige Qualitärt seines Vorgängers nicht, am besten vergessen wir ihn einfach. Ein schnoddriger Eddie Murphy (Bowfingers große Nummer – 1999; Der Guru – 1998; Dr. Dolittle – 1998; Metro – 1997; Der verrückte Professor – 1996; Beverly Hills Cop III – 1994; Und wieder 48 Stunden – 1990; "Harlem Nights" – 1989; Der Prinz aus Zamunda – 1988; Beverly Hills Cop II – 1987; "Auf der Suche nach dem goldenen Kind" – 1986; Beverly Hills Cop – 1984; Die Glücksritter – 1983; Nur 48 Stunden – 1982) und pelzig animierte Tiere reichen nicht für einen modernen Kinospaß.

Wertung: 1 von 6 €uro
IMDB