Dusty, der mittlerweile weltberühmte Flugrennstar, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Da erfährt er, dass sein Motor beschädigt ist und der Defekt dazu führen könnte, dass er nie wieder Rennen fliegen kann. Traurig hebt er ab, um ein paar einsame Runden über dem nächtlichen Wald zu drehen. Das hätte er vielleicht besser sein gelassen.
Seine Melancholie hat ihn unaufmerksam gemacht; ein kleiner, eigentlich unbedeutender Crash fürhrt zu einer Explosion, die zu einem Großfeuer und dies am Ende dazu, dass der Flughafen seiner Frene wegen nicht vorschriftsmäßiger feuerpolizeilicher Maßnahmen geschlossen wird.
Dusty steckt in einem Dilemma: Nicht nur wollte er eigentlich beim kommenden Mais-Rennen seinen Titel verteidigen, was wegen seines kaputten Getriebes ohnehin so gut wie ausgeschlossen ist. Jetzt gefährdet sein Leichtsinn auch die Existenz seiner Freunde. Sein Freund Mayday, für den Feuerschutz am Flughafen zuständig, braucht einen Assistenten, sonst besteht nie eine Chance, den Airport wieder aufzumachen. Also beschließt Dusty, sich bei der Löschfliegerstaffel rund um Rettungshubschrauber Blade Ranger, einem guten Bekannten von Mayday, im Piston Peak Nationalpark ausbilden zu lassen.







Bei der Bekämpfung des Flächenfeuers lernt Dusty, was nötig ist, ein wahrer Held zu werden …
Dieser Film aus den vor allem auf TV-Produktionen spezialisierten DisneyToons Studios lebt von seiner niedrigen Erwartung, deren Niveau der Vorgänger gesetzt hat. Pixar hatte sich mit Planes aus der Riege der großen Kinoerzähler verabschiedet und sich auf Kindermärchen-Niveau begeben; Kindermärchen ist schwer, keine Frage, aber bis dato nicht Pixar-Style.
Jetzt also die Fortsetzung – und die kommt charmant daher. Eine Heldengeschichte mit Ansage und großer Fanfaren-Musik, liebevoll gestaltet, groß animiert und nicht allzu weitschweifig. Die Charaktere – Flugzeuge, Gabelstapler und Raupen – bieten keine Überraschung; sie sind ausgeliehen bei früheren Produktionen, leiden unter ihrem altersmäßigen Zerfall, wie ihre Verwandten im ersten Cars-Film (2006) und gehen in die Brandbekämpfung mit dem Elan, den schon Pixars Käfer in A Bug's Life (1998) demonstrert haben. Gemäß der angepeilten Zielgruppe – „auch die Kleinsten“ – dauert es ein wenig, bis die Story Fahrt aufnimmt, das tut sie dann mit Fuß auf der Bremse.
Unterhaltsam, spannend … vielleicht gehen besser die Väter mit ihren Kindern ins Kino; „Planes 2“ ist doch eher ein Jungs-Abenteuer – für die Jungen und die jungen Väter.
Animationsfilme der DisneyToon Studios
- Duck Tales (1990)
- Goofy - Der Film (1995)
- Doug (1999)
- Tiggers großes Abenteuer (2000)
- Disneys Große Pause - Die geheime Mission (2001)
- Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland (2002)
- Das Dschungelbuch 2 (2003)
- Ferkels großes Abenteuer (2003)
- Disneys Klassenhund: Der Film (2004)
- Heffalump – Ein neuer Freund für Winnie Puuh (2005)
- Bärenbrüder 2 (2006)
- Bambi 2 – Der Herr der Wälder (2006)
- Das Geheimnis der Feenflügel (2012)
- Planes (2013)
- Planes 2 – Immer im Einsatz (2014)