IMDB
Kinoplakat: A Hard Day's Night - Yeah, Yeah, Yeah
Sympathische Musiker mit
Weltruhm albern herum
Titel A Hard Day's Night – Yeah, Yeah, Yeah
(A Hard Day's Night)
Drehbuch Alun Owen
Regie Richard Lester, UK 1964
Darsteller John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr, Wilfrid Brambell, Norman Rossington, John Junkin, Victor Spinetti, Anna Quayle, Deryck Guyler, Richard Vernon, Edward Malin, Robin Ray, Lionel Blair u.a.
Genre Komödie, Musik
Filmlänge 87 Minuten
Deutschlandstart
23. Juli 1964
Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1964 und vier junge Typen aus Liverpool sind kurz davor, die Welt zu verändern – wenn denn die – wegen ihnen völlig durchgedrehte – Welt sie nur unerkannt aus ihren Hotelzimmern entkommen ließe!

„The Beatles“ in einem Strudel von kreischenden Fans, paranoiden Produzenten, fanatischen Journalisten und nervenden Familienangehörigen. Eine unersättliche Lust am Blödsinn und eine lebensbejahende Sucht nach Spaß und Freude.

Die vier haben gerade entschieden, die Regeln zu brechen. In den nächsten 24 Stunden werden sie auf ihre Terminpläne pfeifen, ihre Pflichten ignorieren und den Geschmack von Freiheit auf die Zunge bekommen!

Dazu müssen sie nur hechelnden Fans entkommen, die Presse überlisten, ihren Managern die kalte Schulter zeigen und Pauls angeblichen Großvater in Schach halten …

Was zu sagen wäre
Kinoplakat: A Hard Day's Night - Yeah, Yeah, YeahIm Stil einer Mockumentary (fiktiven Dokumentation) beschreibt der Film einen Tag im Leben von John, Paul, George und Ringo - gerade als der Weltruhm sie erwischt.

Richard Lester inszeniert luftig und leicht; nichts sieht da nach Schauspielerei oder Inszenierung aus. Nach diesem Film glaubt man, die Beatles zu kennen und sie ganz schrecklich lustig finden zu können. Zu den Höhepunkten des Films gehört eine wilde Fernseh-Performance der Fab Four.

Wer eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Musikgeschäft, ein minuziöses Porträt der vier Muskier erwartet, der ist in diesem Film falsch. ganz falsch.

Alle anderen haben viel Spaß mit sympathischen Protagonisten.

Wertung: 7 von 7 D-Mark
IMDB