Allen Felix hat Probleme: Nachdem dem Filmkritiker von seiner Frau verlassen wird, weil sie von ihm gelangweilt ist und ihr Leben radikal verändern will, bekommt sein ohnehin schwaches Selbstbewusstsein einen schweren Schlag versetzt. Seine beiden Freunde, das Pärchen Linda und Dick, machen sich auf die Suche nach einer neuen Frau für Allan.
Das entwickelt sich allerdings zu einem Fass ohne Boden. Sobald Allan mit einer attraktiven Frau zusammentrifft, spielt er den collen Macker – für etwa 20 Sekunden, bis er ein Glas fallen lässt, stolpert oder einfach nur Unsinn redet. Das mag ein wenig mit Humphrey Bogart zu tun haben, seinem Idol auf der Leinwand – der so wunderbar klug das verworrene Liebesdreieck im Film Casablanca auflöst. Und Allens Idol auch im Leben.
„Bogart“ gibt Allen Ratschläge. „Bogart“ versucht, ihm seine Komplexe zu nehmen und aus ihm einen coolen, Zigarette drehenden, echten Mann zu machen. „Bogarts“ Ratschläge gelingen dermaßen gut, dass Allen seine größe Angst überwindet.
Er spannt (seinem besten Freund) Dick Linda (dessen Frau) aus …



Aber vom Vorspann bis dahin vergehen 80 Minuten mit fantastischen Dialogen, großartigem Wortwitz und jeder Menge Wahrheit über die menschlichen Schwächen, die offenbar in jedem Zeitalter, in jeder Generation dieselben sind. „Play it again, Sam“ wandelte sich von einem zum nächsten Gucken bis in die Spitze meiner absoluten Favoriten – obwohl er, was die Bilder angeht, eher konventionell ist; die große Leinwand braucht‘s nicht unbedingt.
Der Film entstand nach einem Theaterstück von Woody Allen und deutet erstmals an, dass in Woody Allen mehr steckt, als der begnadete Witze-Erzähler. Neben den gut gesetzten Gags erzählt das Stück eine sehr zu Herzen gehende Geschichte von der Emanzipation eines Mannes von seiner Traumwelt.
Die Filme von Woody Allen
- Regie: What's up, Tiger Lily (What's up, Tiger Lily), 1966
- Schauspieler: Casino Royale (Casino Royale), 1967
- Regie: Woody, der Unglücksrabe (Take the Money and run), 1969
- Regie: Bananas (Bananas), 1971
- Schauspieler: Mach's noch einmal, Sam (Play it again Sam), 1972
- Regie, Schauspieler: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten (Everything You wanted to know about sex but were afraid to ask), 1972
- Regie, Schauspieler: Die Letzte Nacht des Boris Gruschenko (Love & Death), 1975
- Regie, Schauspieler: Der Schläfer (Sleeper), 1973
- Schauspieler: Der Strohmann (The Front), 1976
- Regie, Schauspieler: Der Stadtneurotiker (Annie Hall), 1977
- Regie: Innenleben (Interiors), 1978
- Regie, Schauspieler: Manhattan (Manhattan), 1979
- Regie, Schauspieler: Stardust Memories (Stardust Memories), 1980
- Regie, Schauspieler: Eine Sommernachts-Sexkomödie (A Midsummernight Sexcomedy), 1982
- Regie, Schauspieler: Zelig (Zelig), 1983 Regie
- Schauspieler: Hannah und ihre Schwestern (Hannah and her sisters), 1985
- Regie, Schauspieler: Broadway Danny Rose (Broadway Danny Rose), 1984
- Regie: The Purple Rose of Cairo (The Purple Rose of Cairo), 1985
- Regie: Radio Days (Radio Days), 1987
- Regie: Eine andere Frau (Another woman), 1988
- Regie: September (September), 1989
- Regie, Schauspieler: Verbrechen und andere Kleinigkeiten (Crimes and Misdemeanors), 1989
- Regie, Schauspieler: New Yorker Geschichten (New York Stories), 1989 Episodenfilm
- Regie: Alice (Alice), 1990
- Schauspieler: Ein ganz normaler Hochzeitstag (Scenes from a mall), 1991
- Regie, Schauspieler: Schatten und Nebel (Shadow and Fog), 1992
- Regie, Schauspieler: Ehemänner und Ehefrauen (Husbands and Wifes), 1992
- Regie, Schauspieler: Manhattan Murder Mystery (Manhattan Murder Mystery), 1993
- Regie: Bullets over Broadway (Bullets over Broadway), 1994
- Regie, Schauspieler: Geliebte Aphrodite (Mighty Aphrodite), 1995
- Regie, Schauspieler: Alle sagen: I love you (Everyone says I love You), 1996
- Regie, Schauspieler: Harry außer sich (Deconstructing Harry), 1997
- Regie: Celebrity - Schön. Reich. Berühmt (Celebrity), 1998
- Regie: Sweet and Lowdown (Sweet and Lowdown), 1999
- Schauspieler: Picking up the Pieces - Ich habe doch nur meine Frau zerlegt (Picking up the Pieces), 2000
- Regie, Schauspieler: Schmalspurganoven (Small Time Crooks), 2000
- Regie, Schauspieler: Im Bann des Jade Skorpions (The curse of the Jade Scorpion), 2001
- Regie: Sounds from a Town I love (Kurzfilm), 2001
- Regie, Schauspieler: Hollywood Ending, 2002
- Regie: Anything else, 2003
- Regie: Melinda und Melinda (Melinda and Melinda), 2004
- Regie: Match Point (Match Point), 2005
- Regie: Scoop - Der Knüller (Scoop), 2006
- Regie: Cassandras Traum (Cassandra's Dream), 2007
- Regie: Vicky Cristina Barcelona, 2008
- Regie: Whatever works - Liebe sich wer kann (Whatever works), 2009
- Regie: Ich sehe den Mann Deiner Träume (You will meet a tall dark Stranger), 2010
- Regie: Midnight in Paris, 2011
- Regie: To Rome with Love, 2012
- Regie: Blue Jasmine, 2013
- Regie: Magic in the Moonlight, 2014
- Regie: Irrational Man, 2015
- Regie: Café Society, 2016
- Regie: Wonder Wheel, 2017
- Regie: A rainy Day in New York, 2018